
Zusammen durchstarten
Werden wir Partner! Sind Sie auf der Suche nach einer Kooperation, die nicht nur nachhaltige Erfolge bringt, sondern auch echten, nachweisbaren Mehrwert schafft? Unser Partnerprogramm geht über klassische Zusammenarbeit hinaus: Durch clevere Strategien wie z.B. starke Backlinks für Ihre website und Affiliates sorgen wir dafür, dass Ihre Sichtbarkeit im digitalen Raum nachweisbar wächst und Sie neue Kundengruppen erschließen. Lassen Sie uns gemeinsam innovative Lösungen entwickeln, Erfolge feiern und Ihre Marke auf das nächste Level bringen – Hand in Hand, online und offline.

Klaus Zirngibl
Es ist Zeit zu wachsen
Unsere Vision ist es, durch die Verschmelzung von Kunst und Marketing eine Welt zu schaffen, in der Kreativität und Innovation die treibenden Kräfte hinter jedem erfolgreichen Unternehmen sind. Bei ihr.marketing glauben wir daran, dass wahre Kunst die Fähigkeit hat, Herzen zu berühren und Marken zu transformieren.
.jpg)
.jpg)

Klaus Zirngibl ist der Gründer der digitalen Marketingagentur „ihr.marketing“. Die Agentur bietet eine breite Palette von Marketingprodukten und -dienstleistungen an, darunter Content-Erstellung, SEO-optimiertes Schreiben, Social Media Kampagnen, Produktmarketing und Branding, Video-Marketing, Influencer-Marketing, Pay-Per-Click (PPC) Werbung, Content-Strategie, Marktforschung und Conversion-Rate-Optimierung.
Zur Person:
-
Freelance Journalist und Autor: Seit Juni 2012 arbeitet Klaus Zirngibl als freiberuflicher Journalist und Autor. Er hat zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichten veröffentlicht und in verschiedenen Poesie-Anthologien und Büchern publiziert.
-
CEO und Gründer von Textiffy Art: Anfang 2024 gründete Klaus Zirngibl Textiffy Art, ein Unternehmen, das Kunst und das geschriebene Wort verbindet, um überzeugende Inhalte zu schaffen, die bei den Kunden Anklang finden und sie zum Handeln bewegen.
-
Erfahrung in der Automobil- und Medizinbranche: Klaus Zirngibl bringt vier Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie bei BMW und 14 Jahre Expertise in der Medizinbranche bei Brainlab mit. Bei Brainlab war er in verschiedenen Positionen tätig, darunter Marketing in der Onkologie und Schulung von Ärzten für die beste Patientenbehandlung mit den medizinischen Produkten von Brainlab. Im Medizinindustrie ging es um die Vermarktung von sehr teuren Medizinprodukten. Zielgruppe waren hierbei Kliniken und Doktoren der Medizin.
-
Studium der Politik, Soziologie und Germanistik: Klaus Zirngibl studierte sechs Semester Politik, Soziologie und Germanistik an der LMU in München, bevor er ein Praktikum bei Brainlab begann und die Gelegenheit ergriff, einen langjährigen Arbeitsvertrag bei Brailab zu unterschreiben.
Bei ihr.marketing vereinen wir die Kraft der Kreativität mit der Präzision des Marketings – eine einzigartige Symbiose, die beispiellose Ergebnisse erzielt. Unsere Philosophie ist tief in der Überzeugung verwurzelt, dass Kunst und Marketing sich gegenseitig inspirieren und stärken. Dieses Zusammenspiel schafft nicht nur eine visuelle und strategische Harmonie, sondern entfacht auch einen kraftvollen Synergieeffekt, von dem Ihre Marke nachhaltig profitiert. Lassen Sie uns gemeinsam Grenzen sprengen, neue Möglichkeiten entdecken und Ihre Vision in ein kunstvolles, wirkungsvolles Marketing verwandeln.
Klaus Zirngibl engagiert sich sehr für die bildenden Künste und betreibt eine eigene Kunstgalerie. In seiner Kunstgalerie finden regelmäßig Ausstellungen statt, und Kunstwerke können auch online erworben werden. Derzeit findet in der Galerie die Ausstellung "Mensch und Tier ´" statt, in der der Besucher eingeladen ist, per Quiz die Kunstrichtungen der Kunstwerke zu bestimmen. Es gibt dabei sehr schöne Preise zu gewinnen.
-
Frankfurter Bibliothek 2022, Jahrbuch für das neue Gedicht, Frankfurter Verlagsgruppe GmbH, Klaus-F. Schmidt-Mâcon † (Herausgeber), Gedicht: Auf neue Farben, 978-3-8267-0110-8 (ISBN)
-
Bittersüße Wirklichkeiten, Geest Verlag, Anthologie, Beitrag: Von einem Engel gestreift, 978-3-8668-5895-1 (ISBN)
-
Traumfabrik Geschichten, Herausgeber Sandra Andres und Christiane Spooren, Anthologie, Beitrag: Der Tränen Gewicht, 978-3-7565-4494-3 (ISBN)
-
Die hygienische Männerrunde, Theaterstückchen zu Corona, Band : Auf der Zugspitze , 97837481 41488 (ISBN)
-
Wildwuchs Geschichten Sammlung. Der Mensch erkennt den Wert der Dinge erst, wenn er sie verliert. 978-3-8391-0438-5 (ISBN)
Kontakt:
-
Website: http://www.ihr.marketing (http://www.ihr.marketing)
-
phone: 0941/ 56990001
-
E-Mail: ihr.marketing@outlook.de